![]() | Ann-Kathrin Bähr (Sozialpädagogin) 07933/203208 ann-katrin.baehr@jugendhilfe-creglingen.de |
![]() | Meike Kaulbersch (Heilpädagogin) 07933/203208 Meike.Kaulbersch@jugendhilfe-creglingen.de |
erreichbar:
Montag – Donnerstag: 8-16 Uhr, Freitag: 8-13 Uhr
Was ist Schulsozialarbeit?
- Beratung von Schülern, Eltern und Lehrern bei Sorgen, Problemen und pädagogischen Fragen
- offener Pausentreff
- soziales Lernen
- diakonische Angebote
- Begleitung der Schülermentoren
- Mitarbeit in der SMV
- Vernetzung
- Projekte
Offener Pausentreff
- Es kann gekickert und Dart gespielt werden.
- Um sich auszutoben steht ein Catch-Raum zur Verfügung.
- Ein Raum ist zum Quatschen und für Gesellschaftsspiele da.
- Es gibt jede Menge Angebote, um die freie Zeit mit Spaß zu verbringen.
Vernetzung
- Schülern, Eltern und Lehrern
- anderen Schulsozialarbeitern des Main-Tauber-Kreises
- verschiedenen Beratungsstellen
- dem Jugendamt
- dem SoFa e.V.
- den Kooperationslehrern der Förderschule
- dem Arbeitskreis Suchtprophylaxe
- den Kirchengemeinden
- der Altpietistischen Gemeinschaft Creglingen
Projekte
- Wen Do für Mädchen
- Suchtpräventionstage für die 7. Klassen
- Klassenfahrten
- Basteltage
- Creglinger Märkte
- Kletterangebote
- MFM in Klassenstufe 5
- Waagemut in Klassenstufe 9 und 10
- Mobbingprävention
- Schulweihnachtsfeier
![]() | ![]() |
![]() Tauberwiesencamp Plastisches Gestalten | ![]() Tauberwiesencamp Seilerei |